Existenzhilfen
Die Lebenshaltungskosten steigen und steigen. Immer mehr Menschen geraten in finanzielle Not. Die Politik hat reagiert und bei den Existenzhilfen deutlich nachgebessert. Doch wer kann nun wo welche Hilfen beantragen?
Wir bieten Ihnen hier ein paar Wegweiser durch das Dickicht der Bürokratie und zeigen Ihnen, wo Sie sich beraten lassen können.
Wir haben Ihnen Informationen zu folgenden Themen zum
Herunterladen zusammengestellt:
- das neue Wohngeld-Plus-Gesetz
- Hinweise der Stadt Ulm zu Einkommensgrenzen Wohngeld
- die neuen Sozialhilferegelungen
- Listen von Anlaufstellen vor Ort
- spezielle Beratungsstellen im Dichterviertel
Bei der ulmer heimstätte steht Ihnen zudem unsere Sozialberaterin Nora Damiche für Fragen zur Verfügung. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Service/Sozialberatung.