Jörg-Syrlin-Straße 129
Ende der 1980er Jahre wurde der hangaufwärtsgelegene Teil der Jörg-Syrlin-Straße als Wohngebiet erschlossen. Die gegenüberliegende Wohnanlage im Weidachweg wurde im Jahre 1986 gebaut. Die nahezu baugleichen Gebäude Jörg-Syrlin-Straße 125-129 wurden in den Jahren 1991 und 1992 von der ulmer heimstätte (129) und der Ulmer Wohnungsbaugesellschaft (UWS) (125 und 127) errichtet.